Strange Music Festival 2022

Diesen Sommer! Live! Open Air! Im Düsseldorfer Südpark!

Feiert mit uns den „International Strange Music Day“ und genießt zwei wundervolle Bands sowie eine Pop-Up Ausstellung in entspannter Atmosphäre im Vier Linden Open Air in Düsseldorf!

Das Strange Music Festival ist ein neues Veranstaltungsformat und interdisziplinäre Plattform, mit einer Mischung aus Live Acts, Kunst, Workshops und mehr! Wann habt ihr das letzte Mal neue Musik gehört, oder jemanden mit einem Konzert überrascht? Genau darum geht es uns! Nach der langen Durststrecke endlich wieder gemeinsam Kultur zu erleben und zusammen zu kommen.

Zeit für Musik, Zeit für Strange Music!

LINE UP:
Mi. 24.08.22 – Vier Linden Open Air
RasgaRasga & Modular (Selena)
Jetzt Tickets sichern und bei einem 3 Tages Ticket / Multi Venue 10€ sparen!
Mehr Info’s unter: strange-music-festival.com
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Themes For Great Cities & Suffon Sommerfest

7. Themes For Great Cities & Suffon Sommerfest

Das suffon & TFGC Sommerfest ist zurück!

Nach zwei Jahren bespielen wir wieder das Vier Linden und Feiern den Sommer.

Kommt früh, geht spät!

Sa. 03.07.22 von 16:00 bis 00:00 Uhr

– Keta Gavasheli
– Inre Kretsen Grupp (live)
– Ralf Hitsville
– Folie 2 (live)
– Prins Emanuel

Im Anschluss geht es im Salon Des Amateurs weiter.

Illustration von Nora Kraska

mit freundlicher Unterstützung von Carhartt Work In Progress

Eintritt: 10 €

Sommersession

Die Sommersession im Vier Linden Open-Air.

Sommersession: Frei improvisierte Musik!

Alle Zutaten für dieses offene Labor werden live und spontan von den Musiker*innen riskiert. Immer andere Formationen sorgen für ein Wechselbad der Stile, der Mittel und des Ausdrucks. Polka, Freejazz, Jazzblues, Minimalmusik. Händereiben und Ohrensausen. Unerhörtes.

Nach etwa 5 Minuten wechselt die Besetzung.

Moderation: Georg Frangenberg und Robby Göllmann

Back-Line: PA, Bass- und Gitarrenverstärker sowie ein Schlagzeug stehen für Euch bereit. Bitte bringt eigene Mikrofone mit.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist FREI!

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Sommersession

Die Sommersession im Vier Linden Open-Air.

Sommersession: Frei improvisierte Musik!

Alle Zutaten für dieses offene Labor werden live und spontan von den Musiker*innen riskiert. Immer andere Formationen sorgen für ein Wechselbad der Stile, der Mittel und des Ausdrucks. Polka, Freejazz, Jazzblues, Minimalmusik. Händereiben und Ohrensausen. Unerhörtes.

Nach etwa 5 Minuten wechselt die Besetzung.

Moderation: Georg Frangenberg und Robby Göllmann

Back-Line: PA, Bass- und Gitarrenverstärker sowie ein Schlagzeug stehen für Euch bereit. Bitte bringt eigene Mikrofone mit.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist FREI!

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Sommersession

Die Sommersession im Vier Linden Open-Air.

Sommersession: Frei improvisierte Musik!

Alle Zutaten für dieses offene Labor werden live und spontan von den Musiker*innen riskiert. Immer andere Formationen sorgen für ein Wechselbad der Stile, der Mittel und des Ausdrucks. Polka, Freejazz, Jazzblues, Minimalmusik. Händereiben und Ohrensausen. Unerhörtes.

Nach etwa 5 Minuten wechselt die Besetzung.

Moderation: Georg Frangenberg und Robby Göllmann

Back-Line: PA, Bass- und Gitarrenverstärker sowie ein Schlagzeug stehen für Euch bereit. Bitte bringt eigene Mikrofone mit.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist FREI!

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Sommersession

Die Sommersession im Vier Linden Open-Air.

Sommersession: Frei improvisierte Musik!

Alle Zutaten für dieses offene Labor werden live und spontan von den Musiker*innen riskiert. Immer andere Formationen sorgen für ein Wechselbad der Stile, der Mittel und des Ausdrucks. Polka, Freejazz, Jazzblues, Minimalmusik. Händereiben und Ohrensausen. Unerhörtes.

Nach etwa 5 Minuten wechselt die Besetzung.

Moderation: Georg Frangenberg und Robby Göllmann

Back-Line: PA, Bass- und Gitarrenverstärker sowie ein Schlagzeug stehen für Euch bereit. Bitte bringt eigene Mikrofone mit.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist FREI!

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

GoldMucke Sommer Edition: MADELINE JUNO (Indie-Pop)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert MADELINE JUNO (Indie-Pop) im VierLinden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

MADELINE JUNO

Madeline Juno steht für alles, was ihr Kerngenre „Singer-Songwriter“ verspricht. Sie erzählt Geschichten und Gefühle so, dass es leichtfällt, darin einzutauchen: Eindringlich, natürlich und sprachgewandt. Um das Ganze auch noch mit Zahlen zu belegen: Über 600.000 monatliche Hörer auf Spotify. Ihr letztes Album „Was bleibt“ erreichte souverän die Top 25 der deutschen Charts und meldete ein Jahr nach Veröffentlichung 30 Millionen Streams. Und auch über 85.000 erstellte Videos zu der Single „Grund genug“ bei der Videoplattform TikTok und mehr als 100.000 Abonnenten auf YouTube zeigen, dass die junge Musikerin mit ihren eingängigen Popsongs voller Tiefgang und bedeutungsvollen Lyrics ihren Fans direkt aus dem Herzen spricht.

Egal ob bei poppigen und lauten Songs mit ihrer voll besetzten Live Band, oder allein bei Akustikversionen nur mit ihrer Ukulele, Madeline Juno schafft es immer ihre Fans mitzureißen, die jedes ihrer Lieder lautstark mitsingen. Sie verkaufte ihre „Acoustic“-Tour im Februar 2019 im Handumdrehen aus und auch die darauffolgende „Was bleibt“-Tour im Oktober sorgte für ausverkaufte Venues.

https://www.facebook.com/MadelineJuno
https://www.instagram.com/madelinejuno

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 25 Euro VVK + Gebühren / 30 Euro AK

LEIDER ABGESAGT -> GoldMucke Sommer Edition: PETER LICHT (Indie-Pop)

Das KONZERT von PETER LICHT findet leider nicht statt!

Liebe Konzertbesucher*innen,

aktuell sind mehrere unserer Open-Air Konzerte aus wirtschaftlichen Gründen nicht durchführbar.

Auch das Konzert von PETER LICHT am 07.09.22 ist davon betroffen. Wir haben uns schweren Herzens entschieden, das Konzert am kommenden Mittwoch, den 07.09. abzusagen. Die Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurückgegeben werden.

PETER LICHT spielt am Sonntag, den 18.09. im Gloria in Köln. Hierfür sind noch Karten im VVK verfügbar.

Unterstützt die Musiker und uns, kauft Tickets im VVK, bringt Freunde mit und sprecht über unsere Veranstaltungen.

———————————-

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert PETER LICHT (Indie-Pop) im VierLinden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

PETER LICHT

Wer einmal seinen Debütsong „Sonnendeck“ gehört hat, wird ihn nicht mehr vergessen. Sechs Jahre lang nach diesem Indiepop-Sommerhit, während derer einige Studio-Alben und ein Debütroman entstanden sind, blieb PeterLicht anonym – keiner wusste, wie er aussieht, noch wer er ist. Als er mit „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des 3. Jahrtausends“ den Publikumspreis und den 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt erhielt, war das Rätsel um den „Sonnendeck“-Mann gelöst. Mittlerweile ist er zudem auf den namhaften deutschsprachigen Theaterbühnen als Autor und Regisseur präsent.

Als Gastprofessor am Literaturinstitut in Leipzig sprach er zum Thema „Sound und Sprache“. 2014 veröffentlichte er das Buch und die gleichnamige Platte „Lob der Realität“.

Im Frühjahr 2021 erschien das neue Album „Beton und Ibuprofen“.

https://www.facebook.com/PeterLichtOfficial

https://www.instagram.com/peterlichtofficial

Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/301990875354743
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr – Pünktlich – Support: tba
Eintritt: 30 Euro VVK + Gebühren / 35 Euro AK

 

GoldMucke Sommer Edition: HALLER (Indie-Pop)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert HALLER (Indie-Pop) im VierLinden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

HALLER

Man muss HALLER gar nicht treffen, um sich mit ihm anzufreunden – man muss ihm einfach nur zuhören: Die Songs des Berliner Künstlers sind schlicht, aber ergreifend, emotional, aber unaufgeregt. Haller spielt mit der Sprache, zerpflückt die Dinge des Alltags, führt Selbstgespräche, verbaut kleine, leise Twists – und doch wird alles ausgesprochen, landet alles auf dem Tisch, statt im Grübelwolf zu Phrasen zerdreht zu werden. Denn das ist Haller: Er kommt, wie er ist, sagt, was er denkt, und singt, wie er fühlt. Ganz egal, wie es ihm geht.

https://www.facebook.com/hallermusik
https://www.instagram.com/hallermusik

Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/298054882415145

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24 Euro VVK + Gebühren / 28 Euro AK

TICKETS: www.goldmucke.de

GoldMucke Sommer Edition: BLACKOUT PROBLEMS (Alternative Rock)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert zum zweiten Mal nach der Show im Jahr 2018 BLACKOUT PROBLEMS (Alternative Rock) im VierLinden Open-Air Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

BLACKOUT PROBLEMS

Um einen Song zu schreiben, der ‘MURDERER‘ heißt, aber mit den Worten „L.O.V.E. for everybody“ endet, braucht es eine Band, die drei Dinge verstanden hat: Erstens, politischer Aktivismus und Systemkritik sind notwendig, um Menschenleben zu schützen. Zweitens, die Welt ist auch in ihren Gefühlen der Wut, Verwirrung und des Mitgefühls eine vernetzte Gemeinschaft. Und drittens, Dark-Pop kann ein Werkzeug sein, um genau das zu kanalisieren.

Mit „DARK“ erschien am 15.01.2021 das dritte Album von BLACKOUT PROBLEMS, auf dem direkt beim angesprochenen Opener ‘MURDERER‘ klar wird, dass sich Wut verwandeln muss. Die Wut, das ist der Unmut über den Zustand einer Gesellschaft, die unfähig scheint – trotz aller Warnhinweise, die uns die Geschichte und die Wissenschaft aufzeigt – einen friedlichen und zukunftsfähigen Ort zu gestalten.

Dabei steht der Text im Lichte der verstörenden Schlagzeilen der vergangenen Jahre und spiegelt unüberhörbar den Schmerz angesichts der hierzulande wiedererstarkten rechten Kräfte und des weltweiten Triumphzugs des Populismus wider. Diese Wut und dieser Schmerz ziehen sich auf DARK durch Themen wie Klimawandel, persönliche Niederschläge aber auch den Mut zum
Weitermachen.

https://www.facebook.com/blackoutproblems
https://www.instagram.com/blackoutproblems

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 25 Euro VVK + Gebühren / 30 Euro AK